Aktuelle Informationen
Liebe Eltern der Klassen 1, 2, 3 und 4,
in diesem Jahr werden wir den Ablauf des Karnevaltages – Donnerstag, den16. Februar 2023 -wie folgt gestalten:
8.10 bis 8.30 Uhr Gleitender Schulanfang
8.30 bis 9.45 Uhr Karnevalsfeiern in den Klassenräumen mit Spielen, Disco und Kostümprämierung
9.50 bis ca.10.50 Uhr Gemeinsame Karnevalsfeier auf dem Schulhof mit verschiedenen Tänzen der Jahrgänge, Mittanzen und Warmschunkeln….
Verkleidete Eltern und Erwachsene sind bei unserem „Hofkarneval“ herzlich willkommen!
10.45 bis 11.11 Uhr Aufräumen und Abschlusskreis in den Klassenräumen
11.11 Uhr Schulschluss (so dass die Kinder sicher nach Hause kommen können, bevor es in Schlebusch „richtig los geht“); Beginn der OGS-Betreuung (bis max. 14.00 Uhr)
Ø Am Freitag, den 17.02.2023 ist kein Unterricht (beweglicher Ferientag; OGS bis 15.00 Uhr geöffnet).
Ø Am Montag, den 20.02.2023 (Brauchtumstag) ist kein Unterricht (und auch keine OGS).
Für die Aufenthaltszeiten in den Klassenräumen freuen sich alle über Leckereien und Knabbereien. Dies sprechen die Kinder mit ihren Klassenlehrer*innen ab.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind für die Feier auf dem Schulgelände warm genug gekleidet ist!
Eine große Bitte: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind, dass wir Kostüme, die Gewalt verherrlichen, für eine lustige und fröhliche Karnevalsfeier nicht brauchen. Wir freuen uns über kreative Kostümideen und originelle Verkleidungen und wollen bunt und laut den Winter vertreiben! Aus diesem Grund dürfen wie im vergangenen Jahr auch keine Pistolen oder Schwerter mit in die Schule gebracht werden. Auch bitten wir darum, Gruselmasken o.ä. nur im häuslichen Umfeld zu tragen, damit sich in der Schule keiner fürchten muss und wir uns beim Feiern erkennen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Auch wir werden in dieser Woche mit unseren Schülerinnen und Schülern darüber sprechen.
Unsere Karnevalsgruppe nimmt am Samstag, den 18.02.2023 am Schlebuscher Zug teil und ich danke schon heute allen Eltern und Kindern, die beim Zug die GGS Morsbroicher Straße vertreten und schon so viel Einsatz gezeigt haben, diesen Tag vorzubereiten!
Wie in den Vorjahren packen wir für die am Zug teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Wurfbeutel, die mit gespendeten Süßigkeiten (oder anderen Kleinigkeiten) gefüllt werden. Wir freuen uns sehr, wenn jemand auch in diesem Jahr (verpackte) Süßigkeiten für diese Beutel spenden möchte! Denn ein Karnevalszug macht allen umso mehr Spaß, je mehr geworfen und damit auch aufgehoben werden kann. Spenden können gerne über die Klassenlehrer*in bis Montag, den 13.02.2023 an uns weiterleiten werden. Vielen Dank!
Mit dreimol Schliebisch Alaaf grüßt Sie auch im Namen des Kollegiums und des OGS-Teams
Liebe Eltern des Jahrgangs 4,
das letzte Grundschuljahr Ihres Kindes ist „im vollen Gange“ und bald stehen wichtige Entscheidungen an, die die weitere Schullaufbahn Ihres Kindes betreffen.
Sehr gern möchten wir Ihnen daher mit dieser Mail Informationen zukommen lassen, die Sie über die weiterführenden Schulen informieren (Powerpoint) sowie die Informationen zu den kommenden Terminen die weiterführenden Schulen betreffend (PDF).
Um die Schulformen ausführlich kennenzulernen, bitten wir Sie, sich die Powerpoint-Präsentation der Schulformen anzuschauen, um Ihre Fragen dann gezielt in den entsprechenden Schulen an den Tagen der offenen Tür bzw. bei den Informationsveranstaltungen zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Lembcke und Martina Klumpe-Engelmann