Aktuelle Informationen
Liebe Eltern,
nach einem guten, wenn auch besonderen Start mit Ihren/unseren Kindern ins neue Schuljahr erhalten Sie mit dieser Mail nun weitere Informationen für die kommenden Wochen:
Stundenplan
Sie bzw. Ihre Kinder bekommen heute die Unterrichtszeiten durch die Klassenlehrerinnen mitgeteilt. Der Plan und die Endzeiten gelten zunächst bis zum 08.09.2020. Dann wird unser Team durch eine weitere Kollegin verstärkt und damit ändern sich die Endzeiten in einigen Lerngruppen noch einmal geringfügig.
Flexible Anfangszeiten
Um eine Durchmischung auch in den nächsten Wochen – wo immer es möglich ist – zu vermeiden, können die Kinder ab Montag, den 24.08.2020 in der Zeit von 8.05 bis 8.30 Uhr in ihren Klassenraum kommen. Nach Betreten des Schulhofes gehen die Kinder sofort in ihren Klassenraum und beginnen (nachdem sie ihre Hände gesäubert haben) an ihrem festen Sitzplatz mit der Arbeit am Wochenplan. Um 8.30 Uhr beginnt dann der gemeinsame Teil der Arbeit mit der gesamten Klasse.
Ausnahme: Kinder, die für die OGS-Frühbetreuung angemeldet sind, werden ab 7.30 Uhr auf dem Schulhof beaufsichtigt.
Ein- und Ausgänge (gelten auch für die Abholung aus der OGS)

Pausen
Wir werden auch in der nächsten Zeit den Schulhof zu gestaffelten Pausenzeiten nutzen. Auf diese Weise ist es möglich, dass jeweils zwei Lerngruppen für 15 Minuten (1. Pauseneinheit) bzw. 10 Minuten (2. Pauseneinheit) zwei große Flächen für ihr Pausenspiel zur Verfügung haben und auch hier bemühen wir uns nach Kräften, Durchmischungen zu vermeiden.
Wochenplan (Jahrgang 2, 3 und 4)
Die Arbeit am Wochenplan wird beibehalten, um das selbstständige Arbeiten der Kinder weiter zu fördern. Neben der Wochenplanarbeit gibt es Einführungs- und Erklärungsphasen sowie jederzeit die Möglichkeit der individuellen Unterstützung der Kinder. Das Beenden der Wochenplanaufgaben kann in der Lernzeit oder am Wochenende erfolgen. Das wird durch die jeweiligen Lehrpersonen mitgeteilt und geregelt.
Fachunterricht
Englisch: Neben den Englischstunden, die im Wochenplan vorgesehen sind (und ab dem 08.09.20 in einigen Lerngruppen noch aufgestockt werden), findet täglich eine mündliche, 10 minütige Spracheinheit mit der Klassenlehrerin statt, um das Gelernte täglich zu wiederholen und zu festigen.
Religion: Der Religionsunterricht findet bis zu den Herbstferien im Klassenverband in Form eines „Ethikunterrichts“ statt.
Sport: Bis zu den Herbstferien findet der Sportunterricht ausschließlich im Freien statt.
Klassenpflegschaftssitzungen
Die Termine der Klassenpflegschaftssitzungen werden Ihnen in der kommenden Woche durch die Klassenlehrerinnen mitgeteilt. Aufgrund der der derzeitigen Situation bitten wir darum, dass jeweils nur ein Elternteil pro Kind an der Sitzung teilnimmt.
Die wichtigsten Informationen werden wir vorab per Mail verschicken, so dass im Rahmen der Klassenpflegschaftssitzung Zeit für Ihre Fragen und für die Wahl ist. Eine Briefwahl ist leider nicht gestattet. Wenn möglich findet die Sitzung im Freien statt.
OGS
Die OGS-Frühbetreuung ist täglich geöffnet. Die Kinder werden dafür bitte angemeldet.
Im Anschluss an den Unterricht findet täglich die OGS-Betreuung statt. Die flexiblen Abholzeiten ändern sich zum 31.08.2020. Dazu gibt es eine separate Nachricht in der kommenden Woche.
Die Lernzeit wird derzeit individuell in jeder Lerngruppe angeboten. Manche Kinder nutzen dieses Angebot, andere möchten die Lernzeit lieber nach der Abholung zuhause machen. Bitte fragen Sie Ihr Kind, ob es seine Lernzeit vollständig bearbeitet hat.
Im Namen des Gesamtteams grüßt Sie ganz herzlich
Martina Klumpe-Engelmann
Schulleiterin