Aktuelle Informationen
„Zu Fuß zur Schule“ in der Woche vom 25. bis zum 29. September 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 22. September ist seit einigen Jahren mit Unterstützung des VCD und des Deutschen Kinderhilfswerkes der „Zu Fuß zur Schule“-Tag in Deutschland.
Aus diesem Grund möchten wir in der Woche vom 25. bis zum 29. September 2023 möglichst viele unserer Kinder auffordern, sich zu bewegen und zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller in die Schule zu kommen.
Auch Eltern, Lehrerinnen, Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule sollen in dieser Woche so oft wie möglich das Auto stehen lassen und mitmachen.
Kinder, die sich viel bewegen, können sich auch besser konzentrieren.
Deshalb gehe ich gerne zu Fuß zur Schule:
Ø Bewegung tut gut! Ø Ich werde munter! Ø Ich bin selbständig unterwegs! Ø Ich lerne meine Umgebung besser kennen! Ø Ich übe, mich im Verkehr zurecht zu finden! Ø Ich treffe Freunde! Ø Der Schulweg ist ein Erlebnisweg! Ø Es ist gut für die Umwelt! |
In den Klassen wird dokumentiert, welche Kinder an welchem Schultag nicht mit einem motorisierten Fahrzeug in die Schule gekommen sind. Diese Kinder erhalten am Ende der Woche eine Urkunde. Auch wenn ein Kind „nur“ an einem Tag nicht mit dem Auto gekommen ist, weil es aufgrund der beruflichen Situation der Eltern oder aufgrund der Entfernung zur Schule nicht häufiger zu Fuß kommen kann, wird dies gewürdigt und Sie – als Eltern – versuchen vielleicht in dieser Woche (und darüber hinaus) im privaten Bereich, das Auto stehen zu lassen.
Selbstverständlich thematisieren wir auch, dass es Kinder und Erwachsene gibt, die so weit von der Schule entfernt wohnen, dass sie nicht zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad kommen können.
Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Aktion so gut wie Sie es können. Vielen Dank!
In der Hoffnung auf viele gehende, fahrradfahrende und rollernde Kinder grüßt Sie
das Team der GGS Morsbroicher Straße