Aktuelle Informationen
Weihnachtszeit an unserer Grundschule
Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit an unserer Grundschule. Gemeinsam mit den Kindern und Lehrkräften wird die Vorfreude auf Weihnachten in vielfältigen Aktivitäten erlebbar gemacht.
Den Auftakt bildete unser gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern, bei dem die gesamte Schule in vorweihnachtliche Stimmung versetzt wurde. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Nikolaus. Er überraschte die Kinder mit einem kleinen Schokonikolaus für jedes Schulkind.
Auch in den Klassenzimmern ist die Weihnachtsstimmung allgegenwärtig. Gemeinsam basteln die Kinder liebevolle Weihnachtsgeschenke für ihre Familien. Es wird geschnitten, geklebt und gestaltet, sodass wundervolle Kunstwerke entstehen, die das Herz erfreuen. Dazu duftet es vielerorts herrlich nach frisch gebackenen Plätzchen, die die Kinder mit viel Begeisterung selbst zubereitet haben.
In einigen Klassen wird gewichtelt, was die Freude auf das Fest noch verstärkt. Besonders spannend ist es dort, wo kleine Wichtel eingezogen sind. Mit kleinen Überraschungen und Briefen verbreiten sie täglich Freude und sorgen für staunende Gesichter.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Vorbereitung und Aufführung der Weihnachtsgeschichte. In einigen Klassen wird fleißig geprobt, sodass die Kinder ihren Mitschülern und Familien ein stimmungsvolles Theaterstück zur Weihnachtszeit präsentieren können. Die Aufregung ist groß, und alle freuen sich darauf, ihre Rollen mit Leben zu füllen.
Diese besonderen Momente machen die Adventszeit an unserer Schule zu einer unvergesslichen Zeit, in der Gemeinschaft, Kreativität und Freude im Mittelpunkt stehen. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrkräften eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Festtage!
Verschönerung der Toiletten:
Ab diesem Schuljahr möchten wir die gesamte Schulgemeinschaft in die Organisation rund um die Schultoiletten einbeziehen.
Gemeinsam wollen wir in den ersten Tagen besprechen, ob zum Beispiel
Ø in jeder Klasse Checklisten ausliegen, in denen die Kinder Beschädigungen und Probleme bei der Schulleitung und der Hausmeisterin melden können,
Ø ein System eingeführt wird für den besseren Überblick zum Zustand der Toiletten,
Ø die Kinder für den bewussten Umgang mit den Toiletten, die von so vielen Personen genutzt werden, noch einmal besonders sensibilisiert werden müssen und wir möchten
Ø die Toiletten als Wohlfühlort gestalten: Die Jahrgänge 2, 3 & 4 bekommen die Aufgabe, eine der Toiletteneinheiten gemeinsam zu verschönern (Pflanzen, Bilder, Discolicht, Leuchtsterne, Bilder, Wimpelketten, Duftstäbe … den Ideen der Kinder sind keine Grenzen gesetzt).
Wir sind gespannt, ob dieses Konzept Erfolg hat…
Selbstverständlich sind Sie willkommen, sich die verschönerten Toiletten ab September auch einmal anzuschauen.
Wir danken dem Förderverein, der bereit ist, für diese Maßnahme Geld zur Verfügung zu stellen.
Hygiene-Erziehung durch das Elternhaus:
Wir bitten alle Eltern vor Schulbeginn noch einmal die richtige Nutzung einer Toilette (auch außerhalb der eigenen Wohnung) zu besprechen.
Unter diesem Link: https://hygiene-tipps-fuer-kids.de/toilettenhygiene finden Sie Tipps und Bilder, wie Sie dies mit Ihrem Kind besprechen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung an dieser Stelle – im Sinne aller Kinder.