[thim-heading title=“„Mein Körper gehört mir““ main_title=“– ein Projekt zur Ich-Stärkung und gegen sexuellen Missbrauch für die Kinder der 3a, 3b, 4a, 4b“ title_uppercase=““ size=“h2″ title_custom=“custom“ font_size=“36″ font_weight=““ clone_title=““ line=““ text_align=“text-left“ css_animation=“left-to-right“]

Wichtige Informationen zu diesem Projekt:
Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück „Mein Körper gehört mir“

Im Mai 2009 wurde an der GGS Morsbroicher Straße erstmalig das theaterpädagogische Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück gezeigt und mit den Kindern besprochen.

In diesem Theaterstück, das ganz alltägliche Situationen der Kinder vorspielt, sollen die Kinder lernen, „Nein!“ zu sagen, wenn ihre persönliche Intimsphäre überschritten wird. Einfühlsam und kindgerecht gehen die Akteure dabei auf die einzelnen gespielten Situationen ein und trainieren immer wieder mit den Kindern „Nein!“ zu sagen, wenn diese eine Situation als unangenehm oder falsch ansehen.

Die Aufführung des Stückes findet in den Klassenstufen 3 und 4 statt.

Es wird jeweils nur im internen Klassenverband gespielt, wobei die Aufführung in drei Teilen, entsprechend drei Schulstunden, im Abstand von jeweils einer Woche pro Aufführungsteil stattfindet. Im Anschluss an die Aufführung werden die angesprochenen Themen mit der Klassenlehrerin innerhalb der Lerngruppe besprochen, nachgespielt oder auf andere Weise nachbereitet (entsprechendes Material ist an der Schule vorhanden).

Im Vorfeld wird eine Sichtveranstaltung aller drei Teile an einem Termin für alle Eltern der Klassen 3 und 4 angeboten und durchgeführt (Donnerstag, 10.01.2019; 19.30 Uhr).

Die Aufführungen finden am 15./ 22. und 29.01.2019 statt.